Wilder Chaga Pilz aus ethischer Ernte
Dieser hochwertige, wilde Chaga stammt aus Lappland. Dort wird er von erfahrenen einheimischen Sammlern nach strengen Kriterien geschnitten, im Rahmen einer ethischen Ernte Methode. Nur Chaga Pilz, der mindestens 5 Jahre alt ist, sowie an lebenden Birken wächst, wird geerntet. Weitere Kriterien sind die Wuchshöhe am Baum (mindestens 1 Meter über dem Boden) sowie der Standort der Birke und die beste Jahreszeit für die Ernte.
Nur so kann sichergestellt werden, dass die wichtigen Inhaltsstoffe des wilden Chaga Pilz, wie beispielsweise das Melanin, Flavonoide, Mehrfachzucker und Mineralstoffe, in hoher Konzentration vorhanden sind.
Nach dem Schneiden wird der Chaga schonend getrocknet über mehrere Tage. Dem wilden Chaga aus Lappland werden weder Stoffe hinzugefügt noch entzogen. So bekommen Sie garantiert 100% reinen Chaga Pilz aus den Birkenwäldern Lapplands.
Chaga Tee Zubereitung:
- Geben Sie die 3 Pilzstücke Chaga in einen Kochtopf mit 500 ml Wasser.
- Erhitzen Sie das Wasser bis es kocht und lassen es zusammen mit den Chaga Stücken 10 Minuten auf kleiner Flamme köcheln.
- Dann gießen Sie das Teewasser durch ein Teesieb in eine Kaffeetasse oder ein Trinkglas. Fertig.
Das brauchen Sie:
- 3 Stücke/Brocken Chaga Pilz
- 500 ml Wasser
- einen Edelstahlkochtopf
Kochzeit und Ergiebigkeit
Die Chaga Stücke können Sie ca. 20 mal für die Teezubereitung verwenden. Der Vitalpilz ist sehr ergiebig, jedoch verlängert sich die Kochzeit nach der 5. Teezubereitung auf 15 bis 20 Minuten.
Die 10 Minuten Kochzeit aus der obigen Anleitung sind ein Mittelwert. Wenn Sie neue Stücken verwenden reichen oft 5 Minuten, damit das Teewasser die gewünschte braune Färbung annimmt. Nach dem 10. Auskochen kann es 20 Minuten dauern, bis der Tee fertig ist.

















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.